EIN HOF UND SEINE
GESCHICHTE

Seit der ehemalige Kuhstall 1997 in einen Pferdestall mit 50 Boxen umgewandelt wurde, hat es viele Veränderungen gegeben. Die Vorbesitzer des Hofes haben den Bau einer neuen, großen Reithalle veranlasst, im Stall große Innenboxen und Boxen mit Paddocks errichtet und 5 Ferienwohnungen liebevoll eingerichtet. Weitläufige Koppeln umgeben die Anlage, die eine optimale Lage hat im “geschützten mittleren Ilmtal“. Im September 2012 wurde der Hengstbachhof durch Familie Schmidt übernommen. Christian Schmidt hatte seine Ausbildung zum Pferdewirt bereits hier im Stall absolviert und kannte alle innerbetrieblichen Geschehnisse in- und auswendig. Maria Schmidt hatte viele Jahre ihr eigenes Pferd im Hengstbachhof eingestellt und war den anderen Pferdebesitzern durch langjährige Freundschaften gut bekannt. Hier lernten sich beide kennen und begannen von da an Pläne zu schmieden, ob so eine Anlage nicht auch als junge Familie geführt werden könnte! Nach zwei Jahren der sorgfältigen Überlegungen entschloss man sich schließlich, den Hengstbachhof zu übernehmen. So konnte man auch in Zukunft einen Ort bieten, an dem Reiterfreunde eine optimale Versorgung und Trainingsbedingung für ihre Pferde finden und Familien sich wie zu Hause fühlen konnten!

WAS PASSIERT
BEI UNS

In den letzten fünf Monaten sind 12 neue Pensionspferde eingezogen, die wir herzlich Willkommen heißen! Außerdem gibt es neue Ponies für den Schulbetrieb, der in vollem Gange ist! Einmal pro Woche findet nun auch das Therapeutische Reiten mit Kindern aus einem Kinderheim in Weimar statt. In den Ferien hatten kleine und große Reiterinnen viel Spaß mit und auf den Pferden und im nächsten Jahr sind erste Abzeichenprüfungen geplant!

KONTAKT

Hengstbachhof
In den Vierteln 50
99438 Hetschburg, Thüringen

info@hengstbachhof.de

ANFAHRT

NEWS

REITERFERIEN 2023

Ostern
03.04. - 07.04.23 – Reitabzeichen-Lehrgang, nur für Tageskinder
10.04 - 14.04.23 – Reiterferien mit Übernachtung u. für Tageskinder

Sommer
17.07. - 21.07.23 – nur für Tageskinder
24.07. - 28.07.23 – mit Übernachtung
31.07. - 04.08.23 – nur für Tageskinder
07.08. - 11.08.23 – mit Übernachtung


Herbst
09.10. - 13.10.23 – mit Übernachtung u. für Tageskinder

Preise
Tageskinder zahlen 250 €
Übernachtungskinder zahlen 350 €


TAG DER OFFENEN TÜR


WEITERE TERMINE

Wir suchen noch Teilnehmer an einer kleinen Gruppe für Therapeutisches Reiten.

Weiterhin ist wieder ein Kurs mit Martin Volesky (Eckart Meyners Trainer) geplant und wir wollen
dieses Jahr im Sommer zum zweiten Mal einen Wanderritt mit Übernachtung organisieren.

Bei Fragen einfach anrufen unter 01734505605 oder
eine Email schreiben an hengstbachhof@web.de

DIE ANLAGE

Der “Hengstbachhof Hetschburg“ besteht seit mehr als 15 Jahren und hat von Beginn an begeisterte Reiter aus allen Sparten des Pferdesports in seinen Bann gezogen. Dressur- und Springreiter finden eine moderne Sportanlage mit 2 großen Reithallen, Außenreitplätzen, Solarium und Paddockboxen, Freizeitreitern steht ein unvergleichlich schönes Ausreitgelände mit Fluss, Wiesen und Wäldern zur Verfügung, da sich der “Hengstbachhof“ inmitten des landschaftlich wunderschönen Ilmtales befindet. Zur Anlage gehören außerdem 30ha Weideland. Wenn es das Wetter zulässt, werden die Pferde täglichem Koppelgang oder Auslauf zugeführt. Der Boden der Reithalle bietet eine optimale Konsistenz und beugt Sehnen- und Knochenbelastungen vor. Eine Sattelkammer innerhalb der Anlage bietet Schutz für das teure Equipment der Besitzer. Spinde in ausreichender Menge stehen für jeden Probanden zur Verfügung. Unser Reiterstübchen mit Blick auf die Reithalle bietet Erfrischung, Erholung und Platz für Vereinsfeste oder private Feiern. Große und kleine Reiter kommen hier zusammen, um den Nachmittag zu verbringen und über gemeinsame Interessen zu reden, Kinder können im Sandkasten und im Kleintiergehege bei unseren Ziegen spielen.

Die Anlage liegt nur wenige Fahrminuten von Bad Berka und Legefeld entfernt, Weimar ist mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen, von Erfurt und Jena sind es über die Autobahn A4 nur 20 Minuten Fahrtzeit.


PFERDE

Unsere Schulpferde sind zwischen 100cm und 180cm groß, es gibt Braune, Füchse, Schimmel, Palomino, Rappen und Falben, sie gehen in der Halle und im Gelände und können auch gemietet werden. Zwei Jungpferde sind in der Ausbildung zum Therapiepferd, ein weiteres Therapiepferd (ein Fjordpferd) soll in den nächsten Jahren noch dazu kommen.


DIE BOXEN

Helle Boxen verschiedener Ausführung stehen zur Auswahl. 10 Boxen verfügen über einen direkt angeschlossenen Auslauf (Paddocks). Außerdem gibt es normale Einzelboxen mit Stroh oder Spänen, Doppelboxen, Laufboxen z.B. für abfohlende Stuten und Sommerkoppeln zur Jungpferdeaufzucht (auch für andere Pferde geeignet, die Tag und Nacht draußen sein dürfen).


FERIENWOHNUNGEN

Unseren Gästen stehen fünf voll eingerichtete Appartements (Dusche, WC, Küche etc.) zwischen 23 und 42 m2 zur Verfügung. Ganze Familien, aber auch nur die Kinder können ihre Ferien bei uns auf dem Hof verbringen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Reiter und Pferdefans. Durch die direkte Lage am Ilmtal-Radweg kehren auch Radfahrer und Wanderer ein. Durch die Nähe zu den Städten Weimar, Erfurt und Jena kommen kulturbegeisterte Urlauber, um auf dem Land zu übernachten und am Tag abwechslungsreiche Ausflüge in die Stadt zu unternehmen.

Ferienzimmer für 2 Pers. - 50 Euro (Aufbettung für 10,- Euro extra möglich)

Ferienwohnung für 4 Pers. - 60 Euro (Aufbettung für 10,- Euro möglich)

Bettwäsche und Handtücher können für 10,- Euro/Aufenthalt hinzugebucht werden oder sind selber mitzubringen.

ANGEBOTE

Kernstück unserer Pferdepension sind die tägliche Handmistung mit Herausnahme aller nassen Bestandteile aus der Box. Eine Stroh-Matratze bleibt zum Liegekomfort immer in der Box erhalten. Durch gute Belüftung im Stallbereich werden die Schadstoffemissionen gering gehalten. Die Pferde werden auf Wunsch 3 mal täglich gefüttert. Alle Futtermittel sind unter Dach eingelagert und damit frei von Schimmel und Fäulnis. Im Sommer grasen die Pferde von 8:00 bis 15:00 auf den weitläufigen Koppeln.


REITSCHULE

Ein qualifiziertes Team bietet fundierten Reitunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger auf eigenen oder gut ausgebildeten Schulpferden an. Der Unterricht ist allein oder in der Gruppe nach terminlicher Absprache täglich im Zeitraum von 09:00 bis 18:00 möglich. Die Beziehung zum Pferd wird durch selbstständiges Pflegen, Putzen und Satteln gefördert und die Verantwortung gegenüber einem Tier erlernt und gestärkt.


REITERFERIEN

Kinder ab 7 Jahren können in den Ferien auf dem Hengstbachhof reiten, spielen, schlafen, essen, baden und im Stall helfen. Die Termine finden Sie weiter oben. Im Preis für Kinder mit Übernachtung sind Vollpension, 2 Reitstunden, eine Theoriestunde und Tagesausflüge ins Schwimmbad, Kutschfahrten, Picknicks und vieles mehr enthalten. Tageskinder werden nach dem Kaffeetrinken abgeholt. Jedes Kind bekommt ein eigenes Pflegepferd, welches versorgt, geputzt, gewaschen und für Schönheitswettbewerbe geschmückt werden kann.


PREISE

Wir haben die Preise am 1. November 2017 angepasst.

Kinderreitstunde - 20 Euro pro 30 min.

Reitunterricht in der Abteilung, max. 4 Personen - 21 Euro pro Person

Einzelstunde - 30 Euro pro Stunde

Gruppenstunde - 40 Euro pro Stunde/Person

Teilnahme am Reitunterricht mit eigenem oder gemietetem Pferd - 15 pro Stunde

Reiterferien Tageskinder - 250 € pro Woche (Mo. bis Fr.)

Reiterferien mit Übernachtung - 350 € pro Woche (Mo. bis Fr.)

THERAP. REITEN

In den nächsten Jahren soll ein Reittherapie-Zentrum mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche mit Autismus und anderen seelischen Störungen eröffnet werden. Dieses Modell ist noch sehr jung und wird bisher nur in wenigen Therapie-Zentren in West- und Süddeutschland angeboten. Da es bisher keine 100%-ige Heilungsmethode für autistische Kinder gibt, ist das Interesse an neuen Therapiemethoden bei Betroffenen, Ärzten und Therapeuten sehr groß. Die Patienten werden “Sprachtherapie auf dem Pferd“ erhalten; es wird über das Medium Pferd intensiv an den kommunikativen Fähigkeiten der Kinder gearbeitet werden.

Eltern und Kinder können in den Ferienwohnungen wohnen und so über einen längeren Zeitraum intensiv an der Therapie teilnehmen. Die Nähe zum Tier und eine beständige Umgebung sind für autistische Patienten in dieser Therapie von größter Bedeutung. Beruflich arbeitete Frau Schmidt seit 2008 als Sprachtherapeutin, hat in der Praxis vor allem autistische Patienten und Kinder mit seelischen Störungen behandelt. Dann folgte die 2-jährige Ausbildung zum Reittherapeuten, ein Fernstudium der Psychologie und ein Trainerlehrgang Trainer C in Moritzburg.

IMPRESSUM


(Angaben gemäß § 5 TMG)

Hengstbachhof
In den Vierteln 50
99438 Hetschburg, Thüringen

info@hengstbachhof.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Hengstbachhof


Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz: Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutz


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Hengstbachhof
In den Vierteln 50
99438 Hetschburg, Thüringen

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer: Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer: Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer: Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling: Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

SSL-Verschlüsselung: Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).

^TOP